
RESERVIERT
Ausstellung November 2021
SUPPAN FINE ARTS
Alfred Zoff
(Graz 1852 – 1927 Graz)
Riviera – Die Brandung bei Boccado(a)sse
Öl auf Leinwand, 161 x 100cm
signiert und datiert Karlsruhe 1889
Das hier dargestellte Gemälde ist als eines der Hauptwerke Alfred Zoffs zu bezeichnen. Die Monumentalität, die gesamte Ausführung und das alles beherrschende Licht des gesamten Gemäldes, lassen erklären, warum Alfred Zoff „Der Meister des Lichts“ genannt wurde und einer der Lieblingsmaler Kaiser Franz Josefs war.
Aus den Aufzeichnungen von Alfred Zoff – Ein Lebensrückblick(Edition M.Suppan S.43):
1888
„Unter den ersten Bildern, welche der Monarch besichtigte, befand sich Zoff´s „Riviera“, welches der Kaiser, wie bereits mitgeteilt wurde, zu erwerben wünschte, während sich dasselbe bereits im Besitze der Frau Neufeldt befand.
Die genannte Dame erhielt davon Kenntnis und verständigte sofort das Secretariat der Künstler-Genossenschaft, daß sie es sich zur großen Ehre anrechnen würde, dem Kaiser das Bild überlassen zu können. Dem Oberkämmerer wurde hievon Mitteilung gemacht, und dieser verständigte den Herrn Secretär Walz heute vormittags, daß der Kaiser über das Anerbieten der genannten Dame sehr erfreut sei und von demselben mit Vergnügen Gebrauch mache.“
11.April 1888.(8/2) Neue Freie Presse, Nr. 8487(Edition M.Suppan S. 42)
1889
…Mit Ameseder teilte ich das Atelier, natürlich verkehrten wir oft mit Darnaut. Das bestellte Neufeldtbild begann ich, es wurde nicht schlecht, auch viel Grau, wenig Farbe. Ich brachte viele kleine Figuren an, die wie nach einem Unglück, das sich am Meer ereignet haben könnte, ausblickten.
Literatur: Edition Martin Suppan, Wien, Alfred Zoff –
Ein österreichischer Stimmungsimpressionist, S. 42, 43, 292;
Abb.(S.42, 43, 292)WV-Nr. 125
RESERVED
Exhibition November 2021
SUPPAN FINE ARTS
Alfred Zoff
(Graz 1852 – 1927 Graz)
Riviera – The Surf At Boccado(a)sse
oil on canvas, 161 x 100cm
signed and dated Karlsruhe 1889
The painting shown here can be described as one of the masterpieces Alfred Zoff´s. The monumentality, the performance of the painting and all dominant light, can explain why Alfred Zoff was called “Master of Light” and was one of the favorite painters of Emperor Franz Josef.
From the Notes of Alfred Zoff – A Life Review (Edition M.Suppan p.43):
1888
Among the first pictures, which the monarch visited, was Zoff’s ” Riviera “, which the emperor wished to acquire, while the same was already in possession of Mrs. Neufeldt. The lady was informed about that and immediately informed the Artists‘ Cooperative Society, that it would be a great honor for her to leave the picture to the emperor. The chamberlain was informed of this, and they told the emporer about the ladys offer. In the morning the chamberlain informed secretary Walz, that Kaiser Franz Josef was greatly pleased about Mrs. Neufeldts offer, and used it with pleasure.
11.April 1888.(8/2)New Free Press, Nr. 8487(Edition M.Suppan p. 42)
1889
…With Ameseder, I shared the studio, of course we often met Darnaut. The ordered „Neufeldt-picture“ I started, it was not bad, also a lot of grey, little color. I painted many small figures, who looked out at the sea, like at a misfortune that might have happened.
Literature: Edition Martin Suppan, Vienna, Alfred Zoff –
An Austrian Mood Impressionist, p. 42, 43, 292;
Fig.(S.42, 43, 292)WV-Nr. 125
Kunst und Antiquitäten Stoff – Michael Stoff GmbH
Mobil 1: +43 664 181 9634
Mobil 2: +43 677 6211 0544
mail: office@kunsthandelstoff.at
web: www.kunsthandelstoff.at
Michael Stoff GmbH | © 2017 | All Rights Reserved