![mainlogo2_stoff](https://www.kunsthandelstoff.at/wp-content/uploads/2017/03/mainlogo2_stoff.png)
Fritz Silberbauer
(Leibnitz 1883 – 1974 Graz)
„Kubistische Komposition“
Öl auf Platte, signiert „SIL“ rechts unten
27 x 35 cm (ohne Rahmen)
36 x 44 cm (mit Rahmen)
Fritz Silberbauer war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er absolvierte ein Studium an der Landeskunstschule Graz, bei Schrötter-Kristelli. 1906-08 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden. 1910–14 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Schmutzer. 1923 gründete er zusammen mit Wilhelm Thöny und Alfred Wickenburg u.a. die Grazer Sezession. Ab 1928 Leiter der Steirischen Landeskunstschule, ab 1939 Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Grazer Kunstgewerbeschule. 1942 in der Nachfolge A. Wickenburgs die Übernahme der Meisterklasse für Freskomalerei. Mitglied des Steiermärkischen Kunstvereins und des Steiermärkischen Werkbundes.
Dieses kubistische Komposition mit Dame und Früchtekorb, im Hintergrund ein Rundbogen, wirkt durch den exzellenten Malstil, seine Formgebung und dezente Farbwahl. Es dürfte um 1950 entstanden sein.
Fritz Silberbauer
(Leibnitz 1883 – 1974 Graz)
“Cubistic composition”
Oil on panel, signed lower right “SIL”
27 x 35 cm (without frame)
36 x 44 cm (with frame)
Fritz Silberbauer was an Austrian painter and graphic artist. He started his studies at the State Art School Graz, with Schrötter-Kristelli. 1906-08 studies at the Dresden School of Applied Arts. 1910-14 studies at the Vienna Academy of Fine Arts with F. Schmutzer. In 1923 he founded the Graz Secession together with Wilhelm Thöny and Alfred Wickenburg and others. From 1928 head of the Styrian State Art School, from 1939 head of the master class for painting at the Graz School of Applied Arts. In 1942, he followed A. Wickenburg and took over the master class for fresco painting. Member of the Styrian Art Association and the Styrian Werkbund.
This cubistic composition with lady and fruit basket, in the background a round arch, works through the excellent painting style, its shape and subtle choice of colours. It should have been made around 1950.
Kunst und Antiquitäten Stoff – Michael Stoff
Handy: +43 677 6211 0544
mail: office@kunsthandelstoff.at
web: www.kunsthandelstoff.at
Michael Stoff | © 2017 | Alle Rechte vorbehalten