Loading
Michael Stoff | © 2017 | +43 677 6211 0544 | office@kunsthandelstoff.at
Kunsthandel Stoff
  • KATALOG / CATALOG
      • Gemälde / Paintings
      • Bresslern-Roth
      • Skulpturen / Sculptures
      • Möbel / Furniture
      • Design / Art Deco
      • Uhren / Clocks
      • Aquarelle /Grafik
      • Kleinkunst / Varia
  • About
  • Kontakt
  • HOME
  • Search
Deutsch

Heiliger Martin

Zweite Hälfte 17.Jhdt. Mitteldeutschland


Höhe: ca. 130cm
Breite: ca. 78cm
Tiefe: ca. 30cm

Großteils originale polychrome Fassung; Lindenholz – aus einem Stück gearbeitet;
rückseitig abgeflacht bzw. leicht gehöhlt;

Provenienz: Privatsammlung Österreich

Diese Skulptur aus Lindenholz besticht durch ihre meisterliche Ausführung und kunstvolle Gestaltung. Gezeigt wird der Moment der Mantelteilung. Der Heilige Martin wird hier als soldatischer Reitersmann dargestellt. Der Oberkörper ist zum Betrachter gewandt und der Blick nach oben gerichtet. Die detailliert gearbeitete Rüstung samt Morionhelm mit Federn besticht durch  die florale Verzierung des Brustpanzers. Der rote Mantel weist einen schönen Faltenwurf auf. Das weiße Pferd ist prächtig gesattelt und gezäumt. Mähne und Schweif sind kunstvoll gelockt, wobei ein Bein des Pferdes vom Schweif verdeckt wird. Der Sockel ist mit geschnitzter Vegetation begrünt. Die Darstellung dieser bedeutenden Skulptur hat starke Ähnlichkeit mit dem Dachreiter des Mainzer Doms. Es ist anzunehmen, dass dieser Heilige Martin vom Kulturkreis Mainz oder sogar der selben Künstlerwerkstatt entstammt.

English

Saint Martin

Second part of 17th century, Central Germany


Height: about 130cm
Width: about 78cm
Depth: approx. 30cm

Mostly original polychrome painting; flattened on the back or slightly hollowed;
limewood – carved in one piece;

Provenance: Private collection Austria

This sculpture of limewood impresses with its masterful execution and artistic design. Shown is the moment of the division of the coat. Saint Martin is shown here as a soldierly horseman. The upper body is turned to the viewer and the view is upwards. The detailed armor with Morion helmet with feathers impresses with the floral decoration of the breastplate. The red coat has a beautiful fall of folds. The white horse is beautifully saddled and bridled. Mane and tail are artfully curled, whereby one leg of the horse is covered by the tail. The pedestal is covered with carved vegetation. The depiction of this important sculpture bears a strong resemblance to the roof rider of the Mainz Cathedral. It can be assumed that this Saint Martin is from the cultural area Mainz or even from the same artist’s workshop.

Kunst und Antiquitäten Stoff – Michael Stoff GmbH

Mobil 1: +43 664 181 9634

Mobil 2: +43 677 6211 0544

mail: office@kunsthandelstoff.at
web: www.kunsthandelstoff.at

Michael Stoff GmbH | © 2017 | All Rights Reserved

telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich
appointments by phone at any time
Alessandro MAGNASCO & Antonio Francesco PERUZZINI Barocker Hallenschrank
Scroll to top